Olivenöl Lacules
Zusatzinfo:
LACULES OLIVENÖL 2019
Die Lacules Oliven sind geerntet.
Stolz dürfen wir mitteilen, dass wir heuer die Oliven in einer moderneren Anlage verarbeitet haben. Das Ergebnis können Sie nicht nur schmecken, sondern auch fühlen: unser Öl hat einen so hohen Gehalt an Polyphenolen, dass es bei regelmäßigem Konsum gesundheitsförderlich ist:
Dies gilt lt. EU-Verordnung 432/2012 für Olivenöle mit einem Wert von mindestens 5 mg Hydroxytyrosol (und dessen Derivate) pro 20 g Öl (entspricht einem Esslöffel).
1 Lacules Olivenöl 2019 enthält 5,2 mg/20g und weist mit einem Gesamtpolyphenolgehalt von 344 mg/kg den bisher höchsten Wert eines Lacules-Olivenöls auf.
Warum ist ein hoher Anteil an Polyphenolen wichtig für ein hochwertiges Olivenöl?
• Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen und haben unter anderem entzündungshemmende Eigenschaften2
• Polyphenolreiche Olivenöle lassen sich sehr hoch erhitzen und eignen sich bestens zum Braten und Frittieren. Extra vergine Olivenöl ist das stabilste Öl bei Erhitzung, gefolgt von Kokosnussöl.3
• Polyphenole schützen das Öl vorm „Ranzigwerden“ und machen es somit länger haltbar
Ein hoher Gehalt an phenolischen Antioxidantien verursacht ein Kratzen und Brennen im Hals und lassen das Öl bitter schmecken. Bitterkeit und Kratzen im Hals sind also ein Qualitätsmerkmal von Olivenöl.
LACULES OLIVENÖL 2019 KLASSISCH FILTRIERT
POLYPHENOLE 344 mg/kg
OLEUROPEIN & D. 137 mg/kg
HYDROXYTYROSOL & D. 5,2 mg/20g
SÄUREGEHALT 0,35 % max 0,80 %*
PEROXIDZAHL 6,37 max 20 meqO2/kg* *
Referenzwerte für Natives Olivenöl Extra lt. EU-Verordnung (1308/2013)
Übrigens: Wir arbeiten seit Jahren biologisch – ab nächstem Jahr werden alle Lacules Olivenöle offiziell mit dem Bio-Zertifikat ausgezeichnet.
1 VERORDNUNG (EU) Nr. 432/2012 DER KOMMISSION, S. 22, 16. Mai 2012 2 Caramia. G. et al. (2012): Virgin Olive oil in preventive medicine: From legend to epigenetics. In: European Journal of Lipid Science and Technology, 114, 375-388 3 F. De Alzaa, C. Guillaume, L. Ravetti: Evaluation of Chemical and Physical Changes in Different Commercial Oils during Heating. In: Acta Scientific Nutritional Health. Band 2, Nr. 6, Juni 2018, S. 2–11